Devisenmarkt Der Devisenmarkt ist der Markt, in dem Fremdwährungen wie der Yen oder Euro oder Poundis für inländische Währung gehandelt werden, zum Beispiel der US-Dollar. Dieser Markt ist nicht zentral, sondern ein dezentrales Netzwerk, das durch moderne Informations - und Telekommunikationstechnologie dennoch hoch integriert ist. Laut einer dreijährigen Umfrage lag der durchschnittliche tägliche Weltumsatz (dh der Umtauschsatz) in den traditionellen Devisenmärkten im April 2004 bei 1,9 Billionen US-Dollar. Darüber hinaus gab es 1,2 Billionen Dollar Handel mit Derivaten wie Forwards und Optionen (siehe Futures und Optionen) Märkte). Im Spotmarkt, Parteien Vertrag für die Lieferung der Devisen sofort. Auf dem Terminmarkt vertragen sie die Lieferung zu einem bestimmten Zeitpunkt, z. B. drei Monate, in der Zukunft. Im Optionsmarkt geben sie einen Vertrag ein, der es einer Partei gestattet, künftig Devisen zu kaufen oder zu verkaufen, verlangt sie aber nicht (also die Wortwahl). Der Großt...